Entdecken Sie das Projekt
Die Straßenbahn T12 wird Massy mit Évry-Courcouronnes verbinden. Die 16 Stationen werden 12 Städte und mehrere städtische Projekte bedienen.

Die Straßenbahn T12 auf einen Blick
Eine an die Bedürfnisse des Gebiets angepasste Antwort
- Verbesserung des Nahverkehrs für die 12 Gemeinden von Essonne: Massy, Palaiseau, Champlan, Longjumeau, Chilly-Mazarin, Épinay-sur-Orge, Savigny-sur-Orge, Morsang-sur-Orge, Viry-Chatillon, Grigny, Ris-Orangis und Évry-Courcouronnes.
- Besserer Zugang zu den derzeitigen und künftigen Arbeitsämtern und zu den zahlreichen Entwicklungsprojekten in der Region (Wohn-, Aktivitäts- oder Freizeitzentren usw.).

Eine Straßenbahn wie keine andere
Die Straßenbahn T12 wird sowohl auf den Gleisen des nationalen Schienennetzes zwischen Massy und Épinay-sur-Orge als auch auf den Straßenbahngleisen in städtischen Gebieten zwischen Épinay-sur-Orge und Évry-Courcouronnes verkehren können. Das nennen wir einen "Tram-Train". Bei seiner Inbetriebnahme wird er die RER C zwischen den Bahnhöfen Massy und Petit Vaux ersetzen

- Umweltfreundlich, Stromversorgung und Begrünung eines Teils der Gleise
- Sanfte Mobilität , Entwicklung sicherer Fuß- und Radwege
- Dienstleistung an 7 Tagen in der Woche
- 100% barrierefrei , Züge und Bahnhöfe für alle ausgestattet
- Komfortable, klimatisierte Züge mit 500 Sitzplätzen, davon mehr als 190 Sitzplätze
Eine leicht zugängliche Straßenbahn

Komfortablere Einrichtungen für Fahrräder und Fußgänger
Entlang der Strecke zwischen Épinay-sur-Orge und Évry-Courcouronnes werden weiche Fahrspuren geschaffen: Radfahrer und Fußgänger können sich in völliger Sicherheit fortbewegen. An jeder Station wird eine Ausrüstung für den Empfang von Fahrrädern aufgestellt. In Massy, Épinay-sur-Orge, Morsang-sur-Orge und Viry-Chatillon (Bahnhof Amédée Gordini) wird die Entwicklung durch sichere Fahrradschließfächer vervollständigt.
Auf diese Weise kann jeder seine Reise mit der Straßenbahn, zu Fuß oder mit dem Fahrrad unter guten Bedingungen fortsetzen.
Ein zu 100 % zugängliches Verkehrsmittel
Die Bahnsteige und die Straßenbahnzüge des Typs T12 befinden sich auf gleicher Höhe, wodurch die Straßenbahn für alle zugänglich ist. Die Bahnhöfe zwischen Massy – Palaiseau und Petit Vaux sowie die Hochstation Parc du Château in Morsang-sur-Orge werden mit Aufzügen ausgestattet, um den Zugang zu den Bahnsteigen zu erleichtern.
Die anderen Stationen befinden sich auf Straßenniveau, um den Ein- und Ausstieg zu erleichtern. Visuelle und akustische Durchsagen informieren alle Benutzer.
Ein verschönertes Wohnambiente

Landschaftsbau
Die Landschaftsgestaltung rund um das Straßenbahn-Projekt T12 zielt darauf ab, einen Grüngürtel entlang des gesamten städtischen Teils der Strecke zu schaffen. Der Bahnsteig der Straßenbahn T12 wird hauptsächlich mit Sedum oder Gras bepflanzt. Das pflegeleichte Sedum wird auf Flächen eingesetzt, die für Fußgänger nicht zugänglich sind, während der Rasen auf dem Rest des Bahnsteigs zum Einsatz kommt.
Stadtentwicklung
Die Arbeiten an der Straßenbahn T12 werden auch die Neuorganisation bestimmter Kreuzungen, die Installation von modernem Stadtmobiliar und die Installation neuer Straßenbeläge ermöglichen. So wird beispielsweise der Kreisverkehr der Römischen Verträge in Évry-Courcouronnes in eine Ampelkreuzung umgewandelt, um einen ruhigeren Verkehr zu ermöglichen.
Ein leiser und emissionsarmer Verkehrsträger
Die Straßenbahn T12 ist ein geräuscharmes Transportmittel, sowohl im Innen- als auch im Außenbereich. Es werden keine Treibhausgase oder Partikel ausgestoßen.