Straßenbahn

Neue ZeileMassy > Évry-Courcouronnes

Informieren Sie sich über die Arbeit

Die Arbeit verstehen

Phase 1: Arbeiten zur Umleitung des Netzes und Vorbereitungsarbeiten

  • Konzessionsarbeiten

Ziel ist es, unter der Leitung der Konzessionäre der Elektrizitäts-, Wasser-, Abwasser-, Gas- und Telekommunikationsnetze die Netze auf dem Gelände des zukünftigen Straßenbahnbahnsteigs und seiner Stationen zu verlegen. Dies ermöglicht dann nicht nur die Installation von Schienen, Bahnhöfen und Kabeln, sondern auch von Stromkreisen und gewährleistet den Zugang und die Wartung der Netze, ohne den Verkehr der Straßenbahn T12 zu unterbrechen.

  • Vorarbeit

Vor Beginn der Infrastrukturarbeiten sind auch andere sogenannte "vorbereitende" Arbeiten obligatorisch: Erwerb von Grundstücken, Abriss von Gebäuden, Rodung von Grundstücken, vorübergehende Straßenverbesserungen, Installation von temporären Ampeln in bestimmten Sektoren. Die Bauherren sorgen dafür, dass sie durchgeführt wird.

Route des T12 in Grigny

Phase 2: Infrastrukturarbeiten

Es umfasst alle Arbeiten, die für den Bau der Straßenbahnlinie und die Stadtentwicklung erforderlich sind:

  • Anpassung der Gleise und Stationen der RER C zwischen Massy und Petit Vaux an die Durchfahrt der Straßenbahn T12;
  • Bau des Bahnsteigs und des Verkehrssystems zwischen Épinay-sur-Orge und Évry-Courcouronnes;
  • Bau von Brücken, die die Durchfahrt der Straßenbahn T12 ermöglichen;
  • Verlegung der Eisenbahngleise: Die Schienen werden auf den Bahnsteig gelegt;
  • Installation von Oberleitungs, die die Straßenbahn T12 mit Strom versorgen werden;
  • Anordnung und Ausstattung der Bahnhöfe: In den Bahnhöfen werden Fahrkartenautomaten und -geräte (Fahrgastinformationsbildschirme, Bänke, Behälter) installiert.
  • Pflanzung von Bäumen und anderer Vegetation rund um die Plattform;
  • städtische Entwicklungen.

Zu den Infrastrukturarbeiten gehört auch die Schaffung der Werkstatt-Garage in Massy und Palaiseau.

Werkstatt-Garage in Massy-Palaiseau fertiggestellt ©SNCF

Phase 3: Erprobung und Probelauf

Zunächst ist es notwendig, die Oberleitungen (LAC), die die Straßenbahnen mit einem Gleichstrom von 750 Volt versorgen, mit "Strom zu versorgen". Um die Infrastruktur des Straßenbahn-Zuges T12 zu testen, können statische und dann dynamische Tests überprüfen, ob alle technischen Elemente funktionieren und die Leistung den Erwartungen entspricht. Die Züge werden ohne Fahrgäste fahren, indem sie an Bahnhöfen halten, und die Stromversorgung, die Geschwindigkeitserhöhung und die Bremseinrichtungen werden getestet. In dieser Phase fahren die Züge mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 20 km/h.

Während der Trockenübung wird der Verkehr unter realen Betriebsbedingungen (aber ohne Fahrgäste) durchgeführt, um das ordnungsgemäße Funktionieren der Strecke und ihre Sicherheit zu gewährleisten. Dies wird auch dazu beitragen, neue Fahrer auszubilden.

Ein Rückblick auf den Einbau der Unterführung am neuen Bahnhof Champlan

Zwei lokale Agenten stehen Ihnen zur Verfügung, um Ihre Fragen zu beantworten.

Patrice und Gimmy sind an mehreren Stellen entlang der Strecke im Einsatz und drehen Runden auf den verschiedenen Baustellen. Sie können sie auch anschreiben oder anrufen, zögern Sie nicht!