Bus

Neue ZeileVal de Fontenay < > Chelles - Gournay

Schwerpunkt Straßenverkehrsstudien

Veröffentlicht am

  -  

Aktualisiert am

Veröffentlichungsdatum: 13. Juli 2021

Im Anschluss an die öffentliche Konsultation wurden die Straßenverkehrsstudien für das Projekt Bus Bords de Marne wieder aufgenommen. Diese werden es ermöglichen, die Auswirkungen des Projekts auf die Verkehrsbedingungen auf der RD34 und im weiteren Sinne auf die angrenzenden Straßen genau zu bewerten, um die Wahl des Vorhabens zu treffen, die schließlich der öffentlichen Anhörung vorgelegt wird.

Der erste Schritt dieser Studien besteht darin, eine Bestandsaufnahme des aktuellen Straßenverkehrs durchzuführen. Die Straßenzählung begann am 21. Juni auf allen Straßen im Untersuchungsgebiet. Diese Zählungen werden auf unterschiedliche Weise durchgeführt:

  • 30 Richtungszählpunkte mit autonomen Videokameras: Bewegungsaufzeichnungen an Kreuzungen mit Unterscheidung der Fahrzeugtypen über einen Tag während der Hauptverkehrszeit zwischen 7 und 9 Uhr und 17 bis 19 Uhr. Die Kenntnis der Wegbeschreibung ist wichtig, um die Ampelpläne richtig anzupassen und die Einrichtungen an Kreuzungen richtig zu dimensionieren, z. B. durch die Integration einer Fahrspur für Linksabbieger.
  • 11 automatische Radarzählpunkte: Sie werden an 7 aufeinanderfolgenden Tagen durchgeführt und ermöglichen es, den durchschnittlichen täglichen Fluss zu quantifizieren, wobei zwischen Privatfahrzeugen und Lastkraftwagen unterschieden wird.
  • 4 "Ausgangs-/Ziel"-Vermessungszonen durch Auslesen von Nummernschildern* mit Kameras: Messungen, die über einen Tag zwischen 7 und 9 Uhr und 17 bis 19 Uhr durchgeführt werden und die es ermöglichen, das Fahrzeug in einem Gebiet zu verfolgen. Diese Art der Zählung ermöglicht es, die Struktur des Straßenverkehrs besser zu verstehen: Wie hoch ist der Anteil des Transitverkehrs im Vergleich zum Umsteige- oder Nahverkehr?

Die besondere Zeit der Lockerung der Ausgangsbeschränkungen, in der die Telearbeit immer noch von Bedeutung ist, kann diese Zählungen verzerren. Diese Verzerrung wird in der Methodik gut berücksichtigt. Die erhobenen Daten werden mit den im Jahr 2019 im selben Gebiet erhobenen Daten abgeglichen, um eine möglichst genaue Referenzsituation zu erhalten.

 

Und nach dem Zustand des Straßenverkehrs?

Der zukünftige Verkehr wird unter Berücksichtigung vieler Parameter modelliert, wie z. B. der erwarteten Entwicklung der Bevölkerung und der Anzahl der Arbeitsplätze, anderer lokaler Straßenprojekte usw. Diese dynamische Modellierung wird es dann ermöglichen, die Auswirkungen des Projekts auf den Verkehr in verschiedenen Szenarien zu testen und zu vergleichen. Wir werden Sie über den Fortschritt des Projekts auf dem Laufenden halten! Vergessen Sie nicht, die Nachrichten zu abonnieren, wenn Sie dies noch nicht getan haben, um benachrichtigt zu werden!

 

* Es werden nur die ersten 5 Zeichen jedes Kennzeichens aufgezeichnet, um die Anonymität der Autofahrer zu wahren.

Foto: Beispiel für ein automatisches Zählgerät, das auf der RD143 installiert ist – (c) Ile de France-Mobilités-CPEV-AIMSUN