Nehmen Sie an den nächsten Beratungsgesprächen teil!
Veröffentlicht am
-Aktualisiert am
Veröffentlichungsdatum: 8. Januar 2021
Die am 9. November 2020 eingeleitete öffentliche Konsultation zum Projekt Bus Bords de Marne wird bis zum 8. Februar 2021 fortgesetzt. Die Treffen, die ursprünglich für November geplant waren und dann aufgrund des Lockdowns abgesagt wurden, werden von Île-de-France Mobilités im Januar und Februar organisiert (siehe Kalender unten). Nutzen Sie diese Zeit der Information und des Austauschs, um Ihre Meinung zu äußern. Alle gesammelten Beiträge werden in die Reflexion von Ile-de-France Mobilités einfließen. Anwohner, Nutzer der ehemaligen RN34, Fahrgäste, Unternehmen, Vereine, Gemeinden etc. : Ihr seid alle herzlich eingeladen mitzumachen!
Nehmen Sie an den Workshops per Videokonferenz teil
(Anmeldung erforderlich)
- Samstag, 23. Januar von 9 bis 12 Uhr
Fokus-Workshop zum Areal
"Leclerc Kreuzung / Dreieck Val de Fontenay" - Samstag, 6. Februar von 9 bis 12 Uhr
Fokus-Workshop zum Areal
"ZAC Maison Blanche und Ville-Evrard"
Remote-Workshops nach Anmeldung (maximal 25 Personen), per Videokonferenz
Melden Sie sich hier für die Walking-Workshops an
Die Teilnehmerzahl der Workshops ist begrenzt. Für die Teilnahme ist eine Anmeldung 2 Werktage vor den Workshop-Walks erforderlich (je nach Verfügbarkeit). Die Teilnahme von Personen, die sich nicht vorab angemeldet haben, kann nicht garantiert werden.
Das Projektteam kommt zu Ihnen*, kommen Sie und erfahren Sie mehr
- Montag, 18. Januar von 16.30 bis 19 Uhr – Treffen von Reisenden und Einheimischen
Vorplatz des Schwimmbads von Belvaux zwischen 2 Haltestellen der Linie 113 – Le Perreux-sur-Marne - Dienstag, 19. Januar, von 17 bis 19 Uhr – Treffen der Reisenden
Bahnhof Val de Fontenay – Fontenay-sous-Bois - Sonntag, 24. Januar von 10 bis 12 Uhr – Treffen zur nächsten Zeit
Avenue du Maréchal Foch vor dem Markt im Stadtzentrum – Neuilly Plaisance - Dienstag, 26. Januar, von 17 bis 19 Uhr – Treffen der Reisenden
Bahnhof Chelles-Gournay - Donnerstag, 28. Januar von 7.30 bis 9.30 Uhr – Treffen von Reisenden und Einheimischen
Bushaltestelle 113 – Place de la résistance – Neuilly-sur-Marne
* Vorbehaltlich der Einholung behördlicher Genehmigungen und der Vereinbarkeit mit den geltenden staatlichen Maßnahmen. Die Zeitpläne können im Falle einer vorzeitigen Ausgangssperre in letzter Minute nachjustiert werden. Bleiben Sie in Echtzeit auf der Website informiert und/oder abonnieren Sie die Nachrichten hier.
Rufen Sie die gebührenfreie Nummer an
Sie können Ihre Meinung telefonisch mitteilen. Die Teams von Ile-de-France Mobilités stehen Ihnen unter 0 805 38 58 83 (kostenlose Nummer) zur Verfügung:
- Mittwoch, 13. Januar 2021 von 12 bis 14 Uhr
- Mittwoch, 27. Januar 2021 von 12 bis 14 Uhr
- Mittwoch, 3. Februar 2021 von 18 bis 20 Uhr
Die Dauer der einzelnen Mitteilungen wird begrenzt, um so vielen Menschen wie möglich die Meinungsäußerung zu ermöglichen.
Nehmen Sie online teil!
AUF DER PARTIZIPATIVEN LANDKARTE
Sie können Ihre Meinung, eine Frage oder einen Vorschlag mit Geotags versehen.
Sie haben auch die Möglichkeit, die anderen Vorschläge einzusehen und zu kommentieren.
AUF DEM FORMULAR ZUR EINREICHUNG VON MITTEILUNGEN
Schreiben Sie eine offene Meinung oder eine Frage in das Bewertungsformular.
Bleiben Sie in Echtzeit über mögliche Änderungen im Zusammenhang mit der Gesundheitskrise oder die nächsten Neuigkeiten zum Projekt informiert: Melden Sie sich hieran, um eine E-Mail-Benachrichtigung zu erhalten.
Die am 9. November 2020 eingeleitete öffentliche Konsultation zum Projekt Bus Bords de Marne wird bis zum 8. Februar 2021 fortgesetzt. Die Treffen, die ursprünglich für November geplant waren und dann aufgrund des Lockdowns abgesagt wurden, werden von Île-de-France Mobilités im Januar und Februar organisiert (siehe Kalender unten). Nutzen Sie diese Zeit der Information und des Austauschs, um Ihre Meinung zu äußern. Alle gesammelten Beiträge werden in die Reflexion von Ile-de-France Mobilités einfließen. Anwohner, Nutzer der ehemaligen RN34, Fahrgäste, Unternehmen, Vereine, Gemeinden etc. : Ihr seid alle herzlich eingeladen mitzumachen!
Nehmen Sie an den Workshops per Videokonferenz teil
(Anmeldung erforderlich)
- Samstag, 23. Januar von 9 bis 12 Uhr
Fokus-Workshop zum Areal
"Leclerc Kreuzung / Dreieck Val de Fontenay" - Samstag, 6. Februar von 9 bis 12 Uhr
Fokus-Workshop zum Areal
"ZAC Maison Blanche und Ville-Evrard"
Remote-Workshops nach Anmeldung (maximal 25 Personen), per Videokonferenz
Melden Sie sich hier für die Walking-Workshops an
Die Teilnehmerzahl der Workshops ist begrenzt. Für die Teilnahme ist eine Anmeldung 2 Werktage vor den Workshop-Walks erforderlich (je nach Verfügbarkeit). Die Teilnahme von Personen, die sich nicht vorab angemeldet haben, kann nicht garantiert werden.
Das Projektteam kommt zu Ihnen*, kommen Sie und erfahren Sie mehr
- Montag, 18. Januar von 16.30 bis 19 Uhr – Treffen von Reisenden und Einheimischen
Vorplatz des Schwimmbads von Belvaux zwischen 2 Haltestellen der Linie 113 – Le Perreux-sur-Marne - Dienstag, 19. Januar, von 17 bis 19 Uhr – Treffen der Reisenden
Bahnhof Val de Fontenay – Fontenay-sous-Bois - Sonntag, 24. Januar von 10 bis 12 Uhr – Treffen zur nächsten Zeit
Avenue du Maréchal Foch vor dem Markt im Stadtzentrum – Neuilly Plaisance - Dienstag, 26. Januar, von 17 bis 19 Uhr – Treffen der Reisenden
Bahnhof Chelles-Gournay - Donnerstag, 28. Januar von 7.30 bis 9.30 Uhr – Treffen von Reisenden und Einheimischen
Bushaltestelle 113 – Place de la résistance – Neuilly-sur-Marne
* Vorbehaltlich der Einholung behördlicher Genehmigungen und der Vereinbarkeit mit den geltenden staatlichen Maßnahmen. Die Zeitpläne können im Falle einer vorzeitigen Ausgangssperre in letzter Minute nachjustiert werden. Bleiben Sie in Echtzeit auf der Website informiert und/oder abonnieren Sie die Nachrichten hier.
Rufen Sie die gebührenfreie Nummer an
Sie können Ihre Meinung telefonisch mitteilen. Die Teams von Ile-de-France Mobilités stehen Ihnen unter 0 805 38 58 83 (kostenlose Nummer) zur Verfügung:
- Mittwoch, 13. Januar 2021 von 12 bis 14 Uhr
- Mittwoch, 27. Januar 2021 von 12 bis 14 Uhr
- Mittwoch, 3. Februar 2021 von 18 bis 20 Uhr
Die Dauer der einzelnen Mitteilungen wird begrenzt, um so vielen Menschen wie möglich die Meinungsäußerung zu ermöglichen.
Nehmen Sie online teil!
AUF DER PARTIZIPATIVEN LANDKARTE
Sie können Ihre Meinung, eine Frage oder einen Vorschlag mit Geotags versehen.
Sie haben auch die Möglichkeit, die anderen Vorschläge einzusehen und zu kommentieren.
AUF DEM FORMULAR ZUR EINREICHUNG VON MITTEILUNGEN
Schreiben Sie eine offene Meinung oder eine Frage in das Bewertungsformular.
Bleiben Sie in Echtzeit über mögliche Änderungen im Zusammenhang mit der Gesundheitskrise oder die nächsten Neuigkeiten zum Projekt informiert: Melden Sie sich hieran, um eine E-Mail-Benachrichtigung zu erhalten.