Proaktive Maßnahmen zur Kontrolle des Geräuschpegels des C1-Kabels
Veröffentlicht am

Strenge akustische Studien und Modellierungen wurden von der Entwurfsphase an und in den verschiedenen Phasen des Projekts durchgeführt.
Da es keine Vorschriften über die Lärmemission von Seilbahnen gibt, wurden die Wirkungsstudien auf der Grundlage der Verordnung "Landverkehrslärm" durchgeführt und nach der Verordnung über "Nachbarschaftslärm" überprüft, da diese beiden Ansätze interessant sind und sich ergänzen.
Alle Studien und Modelle zeigen, dass das C1-Kabel auf der gesamten Leitung vollständig mit diesen Vorschriften konform ist.
Der von der Seilbahn erzeugte Lärm fügt sich in den Umgebungslärm ein, der auf der gesamten Strecke gemessen wird.
Diese gute akustische Leistung ist insbesondere auf die Wahl der Qualität des traktortragenden Kabels zurückzuführen, das die Vibrationen eines herkömmlichen Kabels deutlich reduziert.
Darüber hinaus ist das für das C1-Kabel gewählte Motorsystem eines der leisesten. Im Bahnhof werden Schwingungsdämpfer eingebaut und die Wände und Dächer schallgedämmt.
Um sicherzustellen, dass der Lärm des Kabels keine Belästigung für die Anwohner darstellt, wird der Lärmpegel in der Umgebung der Seilbahn nach der Inbetriebnahme und danach in den ersten 10 Betriebsjahren regelmäßig überwacht.