Vorwände und Turmdrehkran: ein kompletter Engineering-Prozess
Veröffentlicht am
Um die Gebäude bestimmter Bahnhöfe und Garagen zu bauen, wird eine relativ neue industrielle Technologie verwendet: Vorwände.
Die Vorwände werden nach Maß und just in time in der Île-de-France und in Maine-et-Loire angefertigt. Sie bestehen aus zwei parallelen dünnen Betonwänden, die durch eine Metallbewehrung miteinander verbunden sind.
Anschließend wird die Innenseite der beiden Wände mit Ortbeton verfüllt. Die Wahl der Dicke der Vorwand und der relativen Position der Wände ermöglicht es, sich an die Bedürfnisse jedes Standorts anzupassen.
Einmal auf die Baustelle geliefert, kann ein Turmdrehkran oder je nach Fall ein Mobilkran diese riesigen Wände mit einem Gewicht von jeweils mehreren Tonnen bewältigen.
Von der Planung bis zur Montage arbeitet ein ganzes Team von Fachleuten zusammen: Architekten, Planungs- und/oder Methodenbüros, QSE-Abteilungen (Qualität, Sicherheit, Umwelt), Bauleiter, Industrielle, Transporteure, Kranführer und Bediener.
Lasst uns die Professionalität und Koordination all dieser Beteiligten loben!