U-BahnZeile 1

ErweiterungChâteau de Vincennes < > Val de Fontenay

Die Vorteile des Projekts

Zeitersparnis
Streichhölzer

Zeitersparnis

Die Linie 1, die bis Val de Fontenay verlängert wird, bietet den Fahrgästen der Verlängerung eine deutliche Zeitersparnis. Diese Zeitersparnis wird vor allem für die zukünftigen Nutzer der neuen Zwischenstationen Les Rigollots und Grands Pêchers von Bedeutung sein.

Streichhölzer

Die verlängerte Linie 1 wird mit den RER A und E, der Linie 15 Ost, der Straßenbahn T1 und dem Bus Bords de Marne im Val de Fontenay verbunden.

Linien RER A und RER E

Die RER A ist die am stärksten frequentierte Linie im Verkehrsnetz der Île-de-France. Sie befördert mehr als 1 Million Passagiere pro Tag, davon etwa 600.000 auf den Teilen der Strecke östlich von Châtelet – Les Halles. Als strukturierende West-Ost-Achse der Île-de-France bedient sie die wichtigsten Knotenpunkte im Herzen der Agglomeration. Vincennes ist die letzte Station des gemeinsamen Stammes der RER A. Fontenay-sous-Bois und Val de Fontenay liegen jeweils an einem der beiden östlichen Zweige der Strecke (jeweils in Richtung Boissy-Saint-Léger und Marne-la-Vallée).

Die RER E verbindet Nanterre La Folie über das Drehkreuz La Défense mit Chelles und Tournan und Paris. Der Bahnhof Val de Fontenay wird von der Zweigstrecke Noisy-le-Sec – Tournan bedient, die über die Bahnhöfe Saint-Lazare, Nord und Est nach La Défense und Nanterre La Folie führt. Das Projekt Eole sieht vor, die RER E nach Westen in Richtung Mantes-la-Jolie zu verlängern. Der erste Abschnitt nach La Défense und Nanterre La Folie wurde 2024 eröffnet, die Verlängerung nach Mantes-la-Jolie soll bis 2027 in Betrieb genommen werden.

Linie 15 Ost

Die Linie 15 Ost verbindet Saint-Denis-Pleyel über den Bahnhof Val de Fontenay mit Champigny-Centre. Die Station Val de Fontenay der Linie 15 Ost wird eine Verbindung mit der RER-Station (A und E) des Val de Fontenay, der verlängerten Straßenbahn T1, dem Bus Bords de Marne und der verlängerten Metrolinie 1 bieten. Der Abschnitt Saint-Denis Pleyel - Champigny Centre, einschließlich des Bahnhofs Val de Fontenay, wird bis 2031 in Betrieb genommen.

Die Straßenbahnlinie T1 wurde bis nach Val de Fontenay verlängert

Die Straßenbahn T1 wird bis 2028 von der derzeitigen Endstation Noisy-le-Sec nach Montreuil und dann bis 2030 nach Val de Fontenay verlängert, wo sie mit der Linie 1 verbunden wird. Wenn die Erweiterungen nach Westen bis Château de Malmaison und nach Osten bis Val de Fontenay in Betrieb genommen werden, wird die Straßenbahn T1 insgesamt etwa 40 km zurücklegen. Die Endstation Val de Fontenay der Straßenbahn T1 wird sich in der Nähe der Station der Linie 1 befinden.

Bus Bords de Marne

Das Schnellbahnsystem Bus Bords de Marne sieht vor, Val de Fontenay mit Chelles – Gournay (Transilien P, RER E, Metrolinie 16) über Neuilly-Plaisance (RER A) zu verbinden. Der Bus Bords de Marne wird eine Verbindung mit der Linie 1 von der Allée des Sablons und/oder vom Busbahnhof des Clusters Val de Fontenay anbieten.

Umstrukturierung von Busnetzen

Die Verlängerung der Linie 1 nach Val de Fontenay geht einher mit einer Umstrukturierung des Busnetzes, das die Gemeinden des Projekts bedient. Die Gespräche über diese Umstrukturierung werden einige Monate vor der Inbetriebnahme der Erweiterung geführt, um das Angebot so gut wie möglich an die festgestellten Bedürfnisse anzupassen. Ziel ist es, die Busverbindung zu den Hauptbahnhöfen des Schienennetzes zu optimieren, die Streckenführung zu vereinfachen und bisher isolierte Stadtteile zu bedienen. Bei dieser Umstrukturierung wird auch die Umstrukturierung berücksichtigt, die im Rahmen der Verlängerung der Straßenbahnlinie T1 und im Rahmen des Projekts für die neue Linie Bus Bords de Marne durchgeführt wurde.