U-BahnZeile 1

ErweiterungChâteau de Vincennes < > Val de Fontenay

Heute verbindet die vollautomatische Metro 1 La Défense mit der Station Château de Vincennes, indem sie Paris von West nach Ost durchquert. Für morgen ist geplant, die Metro 1 von der derzeitigen Endstation Château de Vincennes bis zur Station Val de Fontenay nach Osten zu verlängern und dreineue Stationen zu bedienen: 

• Les Rigollots in Fontenay-sous-Bois, am Rande von Vincennes,
• Grands Pêchers in Montreuil,
• Val de Fontenay in Fontenay-sous-Bois.

Mit diesen drei neuen Bahnhöfen wird die Erweiterung den Service für die Gemeinden Vincennes, Fontenay-sous-Bois und Montreuil verbessern. Es wird auch möglich sein , die Robustheit des Verkehrsnetzes durch ein effizientes Netz zu stärken:

• Die verlängerte Metro 1 wird eine neue schnelle und effiziente Verbindung zwischen dem Zentrum von Paris und den Geschäftszentren La Défense, Châtelet und Val de Fontenay bieten.
• Neue Verbindungen werden mit den RER A und E, der zukünftigen Metro 15 Ost und der Endstation der zukünftigen Verlängerung der Straßenbahnlinie T1 und dem Bus Bords de Marne nach Val de Fontenay, der ersten Station im Osten der Region Ile-de-France, geschaffen.
• Mit den neuen Stationen Les Rigollots und Grands Pêchers wird die Metro 1 Stadtviertel bedienen, die derzeit nicht an die Struktur des öffentlichen Verkehrsnetzes gebunden sind.

Zustand
Île-de-France Region
RATP
Île-de-France Mobilités

Schlüsselfiguren

1 min 35
zwischen den einzelnen U-Bahnen während der morgendlichen Hauptverkehrszeit
De nombreuses correspondances
mit den Buslinien und Verkehrslinien des Bahnhofs Val-de-Fontenay
6 à 7
Minuten zwischen Château de Vincennes und Val-de-Fontenay
5 km
der Rückverfolgung von ungefähr
95 000
Tägliche Passagiere auf der Verlängerung
2014-2015
Concertation publique
2016-2020
Études préliminaires
Décembre 2020
Approbation du schéma de principe et du dossier d'enquête publique en Conseil d'Administration d'Île-de-France Mobilités
2021
Instruction du dossier d'enquête publique et préparation de l'enquête
31 janvier - 2 mars 2022
Enquête d'utilité publique
Aujourd'hui
À partir de 2024
Reprise des études