Straßenbahn

ErweiterungSaint-Germain > Achères

Finanzierung und die Akteure

Wer ist am Projekt zur Erweiterung der Straßenbahn T13 beteiligt?

  • Finanziers: Studien und Infrastruktur, d.h. der Bau von Bahnhöfen, Eisenbahnen, Stadtentwicklung (Gehwege, Straßen usw.) und Ingenieurbauwerke. Präfekt der Region Île-de-France, Region Île-de-France, Départamento Yvelines
  • Schienenfahrzeuge, d. h. Straßenbahnen. Île-de-France Mobilités
  • Die Bauherren: SNCF Réseau und Île-de-France Mobilités

Finanzierung

  • Infrastruktur: 362,7 Mio. €, Wert 2013
    Finanziert vom Staat, der Region Île-de-France und dem Departamento Yvelines
  • Straßenbahnen: 84,6 Mio. €, Wert 2013
    Gefördert durch Île-de-France Mobilités
  • Der Bauernhof 
    Unterstützt von Île-de-France Mobilités

Die Akteure

Die Projektträger sind:

  • Île-de-France Mobilités (städtischer Teil und nördlicher Wald, auch koordinierender Projektleiter)
  • SNCF Réseau (Nationales Schienennetz)

Île-de-France Mobilités

Île-de-France Mobilités leitet gemeinsam mit SNCF Réseau das Projekt zur Verlängerung der Straßenbahnlinie T13 nach Achères. Sie koordiniert die Bauherren auf der gesamten Strecke und ist für den Bau des städtischen Abschnitts zwischen dem Zweig Grande Ceinture südlich von Poissy und der RER-Station Achères-Ville verantwortlich. Île-de-France Mobilités konzipiert, organisiert und finanziert innovative Lösungen für alle Formen der Mobilität heute und morgen. Sie entscheidet und verwaltet Projekte für die Entwicklung und Modernisierung der verschiedenen Verkehrsträger (Zug, U-Bahn, Straßenbahn, Bus und Kabel), mit deren Durchführung sie Verkehrsunternehmen betraut. Darüber hinaus entwickelt das Unternehmen Mobilitätslösungen wie Navigo, Vianavigo und Véligo. Île-de-France Mobilités bringt alle Akteure (Fahrgäste, Mandatsträger, Hersteller, Beförderer, Infrastrukturbetreiber usw.) zusammen und investiert, um den täglichen Service für die Einwohner der Île-de-France durch einen effizienteren, moderneren, sichereren, komfortableren und besser vernetzten Verkehr zu verbessern. Durch den Zusammenschluss der Region Île-de-France und der acht Departements der Region Île-de-France Mobilités trägt die Île-de-Mobilités somit die globale Vision der Mobilität in der Île-de-France.

Im Rahmen des Ausschreibungsverfahrens für die betriebenen städtischen Verkehrsnetze wurde die bis Ende 2023 von SNCF Voyageurs durchgeführte Projektleitung an die Ile-de-France Mobilités übertragen. Dies betrifft Vorgänge im Zusammenhang mit den Eisenbahnbetriebssystemen und der Steuerung des städtischen Verkehrs auf der Strecke sowie Systeme im Zusammenhang mit der Fahrgastinformation. Sie ist auch Projektleiter für die Adaptierung des Instandhaltungs- und Lagergeländes für Züge in Versailles Matelots.

SNCF Réseau

SNCF Réseau ist der öffentliche Auftraggeber für die Investitionen auf der Grande Ceinture, die Teil des nationalen Schienennetzes (zwischen Lisière Pereire in Saint-Germain-en-Laye und Poissy) ist. Als solche ist sie für die Ingenieurbauarbeiten zuständig, die auf dem städtischen Abschnitt an der Schnittstelle zum nationalen Schienennetz ausgeführt werden sollen (Stützmauer in der Rue Adrienne Bolland, Kreuzung der Gleise der Gruppe V). SNCF Réseau ist das Referenzunternehmen für die Verwaltung, Instandhaltung und Modernisierung des Schienennetzes.

Der Staat

Um den täglichen Verkehr der Einwohner der Ile-de-France zu verbessern und eine nachhaltige Regionalentwicklung zu fördern, leistet der Staat einen finanziellen Beitrag zum Ausbau des öffentlichen Verkehrs. Sie kofinanziert den Bau der Straßenbahn T13 im Rahmen des Planvertrags 2015-2020 zwischen dem Staat und der Region, der ein Budget von 284 Mio. EUR für die Arbeiten der Phase 1 von Saint-Cyr-l'École nach Saint-Germain-en-Laye (Link zur Website der Straßenbahn 13-Phase 1) und für die Studien und ersten Arbeiten der Phase 2 von Saint-Germain-en-Laye nach Achères vorsieht. Der Staat unterzeichnete außerdem das Protokoll vom 1. Juli 2013 mit der Region Île-de-France über die Umsetzung des Mobilisierungsplans für den Verkehr im Rahmen des Neuen Großraums Paris. In diesem Protokoll wird die Straßenbahn T13 von Saint-Cyr-l'École nach Achères unter den 42 Großprojekten in der Île-de-France genannt, die schnell finanziert und durchgeführt werden sollen.

Die Region Île-de-France

Als Hauptgeldgeber für die Entwicklung des öffentlichen Verkehrs in der Region Île-de-France ist die Region Partner des Straßenbahnprojekts T13. Mit einem Anteil von mehr als 53 % an der Finanzierung von Bahnhöfen, Eisenbahnen, Stadtentwicklungs- und Ingenieurbauwerken beteiligt sich die Region mit mehr als 160 Mio. EUR an der Fertigstellung dieser Operation. Mit einem Budget von 1,5 Milliarden Euro, das jedes Jahr investiert wird, arbeitet sie täglich daran, die Lebensqualität der Einwohner der Ile-de-France zu verbessern, wobei die Entwicklung des Verkehrs von Vorort zu Vorort Priorität hat.

Das Departement Yvelines

Das Departement Yvelines beteiligt sich an der Finanzierung des Straßenbahnprojekts T13 im Rahmen eines Sondervertrags zwischen der Region und dem Departement. Als Straßeneigentümer und -verwalter verfolgt er seit vielen Jahren eine proaktive Politik, um den öffentlichen Verkehr zu entwickeln. Insbesondere trägt sie zur Finanzierung vieler Projekte des öffentlichen Nahverkehrs auf speziellen Fahrspuren bei.