Straßenbahn

ErweiterungAthis-Mons > Juvisy-sur-Orge

Warum die Straßenbahn und nicht ein anderes Verkehrsmittel?

Veröffentlicht am

Jedes Verkehrsmittel (Zug, U-Bahn, Straßenbahn, Bus) erfüllt einen spezifischen Bedarf. Die Wahl des Verkehrsmittels wird also entsprechend den Reisebedürfnissen eines Gebiets und den Verkehrsschätzungen bestimmt.

Die Straßenbahn erleichtert die Fahrt von Vorort zu Vorort und bietet gleichzeitig einen guten Service für das Gebiet (500 Meter zwischen den Stationen). Es fügt sich in die Morphologie der Stadt ein und ermöglicht es, Fahrgäste für strukturellere Verkehrsmittel wie RER- oder U-Bahn-Stationen zu gewinnen. Es ist auch die angemessenste Antwort auf die Schätzungen des Verkehrs auf der betreffenden Strecke: Es werden täglich 48.000 Passagiere erwartet.

Dank einer eigenen Fahrspur und Vorrang an der Ampel bietet die Straßenbahn zuverlässige Fahrzeiten und eine hohe Durchgangsfrequenz (4 Minuten in der Hauptverkehrszeit und 8 Minuten in der Nebenverkehrszeit). Darüber hinaus ist die Straßenbahn ein umweltfreundliches und leises Fortbewegungsmittel. Sie bietet eine hohe Servicequalität und richtet sich an alle Zielgruppen: Die Straßenbahn ist zu 100 % für Menschen mit eingeschränkter Mobilität zugänglich.

Darüber hinaus wird die Schaffung dieses Landverkehrs auch zur Sanierung und Neuqualifizierung der ehemaligen RN7 beitragen, einer Straßenachse, die derzeit im aktuellen Stadtbild unterbewertet ist.