Eröffnung der zusätzlichen Flurstücksvermessung
Veröffentlicht am
-Aktualisiert am
Veröffentlichungsdatum: 12. März 2021
Im Anschluss an die Ende 2019 durchgeführte Parzellenerhebung wird im Rahmen des Busprojekts T Zen 5 in den Gemeinden Choisy-le-Roi und Vitry sur Seine eine sogenannte "komplementäre" Parzellenerhebung durchgeführt, um die Identifizierung der von den Übernahmen betroffenen Eigentümer abzuschließen.
Diese Umfrage findet von Montag, den 22. März bis einschließlich Dienstag, den 6. April 2021 an 16 aufeinanderfolgenden Tagen in den Rathäusern von Vitry-sur-Seine und Choisy-le-Roi statt.
Es werden zwei Aufenthalte an folgenden Orten, Tagen und Zeiten angeboten:
Rathaus von Vitry-sur-Seine,
Samstag, 27. März 2021: 9-12 Uhr
Saal 3
2 avenue Youri Gagarine, 94400 VITRY-SUR-SEINE
Rathaus von Choisy-le-Roi,
Mittwoch, 31. März 2021: 14-17 Uhr
Stadtplanungsamt, Besprechungsraum im 2. OG
Place Gabriel Péri, 946000 CHOISY-LE-ROI
Während der Dauer der zusätzlichen Flurstücksvermessung kann die Öffentlichkeit die Vermessungsdatei einsehen:
- in den Rathäusern von Vitry-sur-Seine und Choisy-le-Roi an den Tagen und Stunden, an denen die Gottesdienste üblich geöffnet sind;
- auf dem Internetportal der staatlichen Dienste des Val-de-Marne unter folgender Adresse:
- http://www.val-de-marne.gouv.fr/Publications/AOEP-Avis-d-Ouverture-d-Enquetes-Publiques
- auf einer Computerstation, die in der Präfektur Val-de-Marne, Sitz der Ermittlungen, in der (21-29 avenue du Général de Gaulle 94 000 Créteil – 3. Stock) von Montag bis Freitag von 9.00 bis 12.00 Uhr und von 14.00 bis 16.00 Uhr zur Verfügung gestellt wird.
Die Öffentlichkeit wird die Möglichkeit haben, sich zu folgenden Themen zu äußern:
- über die zu diesem Zweck in den Rathäusern von Vitry-sur-Seine und Choisy-le-Roi eingerichteten Ermittlungsregister,
- durch Schreiben an die Zentrale der Untersuchung, zu Händen von Herrn Claude POUEY, Untersuchungskommissar,
- oder elektronisch an folgende Adresse: [email protected]
Beiträge, die auf dem Schriftweg und auf elektronischem Wege eingehen, werden dem Erhebungsregister beigefügt und der Öffentlichkeit so bald wie möglich am Sitz der Erhebung zugänglich gemacht.