Neue ZeileCréteil > Villeneuve-Saint-Georges
Was war der Zweck der Konsultation?
Veröffentlicht am
Die wichtigsten Lehren aus der Vorkonsultation waren folgende:
- Durchführung der Studien auf der Grundlage einer 4,5 km langen Strecke, die Créteil und Villeneuve-Saint-Georges verbindet und die Gemeinden Limeil - Brévannes und Valenton bedient.
- Fortsetzung der Durchführbarkeitsstudien zu den Standort- und Designvarianten der Anlage (mehrere Standortszenarien für die Bahnhöfe Pointe du Lac und Émile Zola sowie eine Designvariante für die Station Temps Durables).
- Achten Sie besonders auf die Qualität der Einführung des Kabels in seine Umgebung.
- Setzen Sie den Austausch mit den Einwohnern und Mandatsträgern der verschiedenen Gemeinden entlang der Route fort.
Während der Konsultation wurden auch in Zusammenarbeit mit Verbänden durchgeführt, die sich für die Rechte von Menschen mit eingeschränkter Mobilität einsetzen. Seit der Konsultation wurden zahlreiche Studien durchgeführt, wie z. B. die Möglichkeits- und Vormachbarkeitsstudie für drei weitere Varianten von Bahnhöfen und Strecken in Pointe du Lac, die Folgenabschätzung und die Kostenkonsolidierungsstudie. Die Gespräche wurden fortgesetzt, insbesondere mit Partnern und PRM-Verbänden, um das Kabel C1 zu einem Transportmittel zu machen, das an die Bedürfnisse und Erwartungen aller Nutzer angepasst ist.