Neue ZeileCréteil > Villeneuve-Saint-Georges
Wie wird das Ein- und Aussteigen der Passagiere organisiert?
Aktualisiert am
Das Ein- und Aussteigen der Passagiere wird sequenziert, um die Abläufe zu optimieren und optimalen Komfort für alle zu bieten: Priority-Passagiere steigen zuerst ein und verlassen die Kabine als letzte. Wenn die Türen automatisch geöffnet werden, fahren die Kabinen mit einer sehr langsamen Geschwindigkeit von etwa 9 cm/Sekunde, so dass die Passagiere sicher in die Kabinen ein- und aussteigen können. Je nach Bedarf können die Kabinen weiter abgebremst oder gestoppt werden. Das Personal des Betreibers, das an jeder Station des Kabels C1 anwesend ist, sorgt für die Sicherheit, reguliert die Verkehrsströme und erleichtert bei Bedarf das Ein- und Aussteigen der Fahrgäste. Es steuert auch die Verlangsamung der Kabinen oder deren Stilllegung, falls erforderlich oder auf Wunsch der Passagiere. An den Endstationen (Pointe du Lac und Villa Nova) werden die Ankunfts- und Abfahrtsbahnsteige getrennt sein. In der Zwischenstation (Limeil-Brévannes, Valenton und La Végétale) werden die Ankunfts- und Abfahrtsbahnsteige nach Richtungen geteilt. Auf jedem Bahnsteig werden die Verkehrsströme mit einem Bereich für vorrangige Fahrgäste gut überwacht.