Entdecken Sie das Projekt
Veröffentlicht am
Das Projekt im Überblick

Die Karte zeigt die Route des Busprojekts 91.06 im Stadtteil Ecole Polytechnique in Palaiseau. Es handelt sich um die bestehende Route der Busse 91.06 und N63, die Route des bevorzugten Projekts und die Variante der untersuchten Route über die Avenue Becquerel.
Die Karte zeigt auch die bestehenden Haltestellen sowie die beiden Varianten des vierten Bahnhofs. Es umfasst sowohl die bestehenden und geplanten Radanlagen als auch die verschiedenen Anlagen in der Umgebung.
Das Projekt besteht in der Entwicklung spezieller Busspuren auf dem dritten und letzten Abschnitt der Linie 91.06 (Verbindung von Massy-Palaiseau nach Saclay), der sich im Viertel Ecole Polytechnique befindet.
Diese neue Entwicklung, die fast 3 Kilometer lang ist, wird dazu beitragen, die Regelmäßigkeit und Zuverlässigkeit der gesamten Strecke zu stärken und die starke Entwicklung des Bezirks zu unterstützen. Dank eines schnelleren, komfortableren und sichereren Dienstes wird es den Bewohnern und den 40.000 neuen Arbeitern und Studenten, die bis 2030 im Bezirk erwartet werden, bald einen leichteren Zugang zu Studentenwohnheimen, Schuleinrichtungen, Geschäften und Gastronomiegebäuden auf dem Campus ermöglichen.
Darüber hinaus werden die Schaffung von Radwegen (sichere Fahrspuren und Wege) entlang der Fahrspuren für Busse und die Verbreiterung der Bürgersteige es ermöglichen, Radfahrer und Fußgänger sicherer zu machen und so die aktive Mobilität zu fördern.
Die Ziele des Projekts
- Gewährleistung der Regelmäßigkeit der Linie 91.06 durch den Einsatz von Bussen auf einer eigenen Spur auf der gesamten Strecke zwischen Massy-Palaiseau und Christ de Saclay;
- Um den Bedürfnissen eines schnellen, komfortablen und sicheren Dienstes für den Bezirk in einem Kontext starker Entwicklung gerecht zu werden;
- Antizipation des wachsenden Bedarfs an Reisen und Dienstleistungen in diesem Viertel im Zusammenhang mit seiner Entwicklung und der Ankunft der zukünftigen Linie 18 des Grand Paris Express;
- Durchgehende, bequeme und sichere Wege für Fußgänger und Radfahrer anzubieten, durch die Schaffung von Fahrradanlagen und die Verbreiterung der Bürgersteige sowie die Sanierung der Straße.