Bus

Verlängerung der Buslinie 393Sénia > Orly

Orly

Der Abschnitt "Sénia", der sich derzeit stark verändert, ist das Herzstück der Strecke mit langfristig drei Stationen: Chemin des Carrières, Rue des Quinze Arpents, Pont de Rungis.

Die Ausschreibung für Architektur- und Stadtplanungsprojekte "Inventons la Métropole du Grand Paris", die darauf abzielt, Standorte mit hohem Potenzial wie das Logistikgebiet Sénia aufzuwerten, wird die zukünftigen Stadtteile Parcs en Scène und Sénia auf dem Weg des Projekts hervorheben. Innerhalb dieses Perimeters wird das Programm den Bau von Wohnungen für 5.900 neue Einwohner und 4.500 neue Arbeiter in Büros ermöglichen. Eine der großen Herausforderungen der Sénia-Orly ist es, diesen zukünftigen Nutzern eine Mobilitätslösung anzubieten.

Umsteigen in Pont de Rungis

Es ist möglich, dass die Station Pont de Rungis zunächst nicht bedient wird, da die Rue des Quinze Arpents, durch die der Bus fahren muss, vor Ende der Arbeiten in den Vierteln Sénia und Parcs en Scène nicht zur Verfügung steht. Während dieser Phase würde eine provisorische Station, Cité Jardin, sowie Cockpit – Pont de Rungis bedient, die Verbindungen zur RER-Station C und zur Linie 14 ermöglichen würde.

Wenn die ZAC ausgebaut werden können, wird eine zweite Phase der Arbeiten durchgeführt, damit der Bus die Rue des Quinze Arpents nutzen kann, was es ermöglichen wird, dieses neue Viertel zu bedienen und dann so nah wie möglich an den multimodalen Umsteigeknoten Pont de Rungis anzuschließen. Die verlängerte Linie 393 wird mit der RER C und der Verlängerung der U-Bahn-Linie 14 sowie dem Busnetz verbunden.

Darüber hinaus wird entlang der Verlängerung der Rue des Quinze Arpents ein Radweg gebaut, der mit der Strecke der Rue Bas Marin und dem multimodalen Autobahnkreuz Pont de Rungis verbunden ist, um die beste Fahrrad-/Zugverbindung zu gewährleisten.

In den öffentlichen Räumen in der Nähe des multimodalen Umsteigeknotens Pont de Rungis sind zahlreiche Entwicklungen geplant, wobei die U-Bahn 14 in Zukunft starten wird:
• ein Vorplatz in der Mitte der Fahrgastgebäude der Stationen RER C und Metro 14,
• ein Sharing-Bereich, der für Busse, Taxis und Carsharing-Fahrzeuge reserviert ist,
• Sichere Parkplätze für motorisierte 2-Räder, Fahrräder.

Die Schaffung einer Fußgängerbrücke, die den aktiven Verkehrsmitteln (Gehen, Radfahren, Roller usw.) vorbehalten ist, wird derzeit geprüft.

Perspektive der Zukunft des Bahnhofs Pont de Rungis in Thiais

Sektor Orly

Der Sektor Orly verfügt über 5 Stationen, von denen sich die letzten 3 im Flughafenbereich befinden werden: Maréchal Devaux – Caroline Aigle – Coeur d'Orly – Orly 4 – und Orly 1, 2, 3 (Endstation der Linie). Der Flughafen und seine Umgebung stellen aufgrund ihrer Attraktivität eine große Herausforderung dar, sowohl für die Menschen, die dort arbeiten, als auch für diejenigen, die dorthin reisen, um ein Flugzeug zu nehmen.

Nach dem Abschnitt "Sénia" verläuft die Strecke auf der Ostseite der Straße entlang der gesamten Avenue de l'Europe, wobei für einen Abschnitt von etwa 900 Metern die Straßenbahnspur T7 genutzt wird (gemeinsamer Abschnitt). Die Linie Sénia-Orly wird den Bahnsteig direkt nutzen, der Bahnsteige für Busse in der Verlängerung der Bahnsteige (Entwicklungen, die im Rahmen der Studien und des Baus der Straßenbahn T7 vorgesehen waren) für die Bahnhöfe Caroline Aigle und Coeur d'Orly bietet. Die Berufungen der beiden Verkehrsträger Straßenbahn und Bus, deren Ursprünge und Ziele sehr unterschiedlich sind, ergänzen sich und entsprechen beide den Bedürfnissen ihrer zukünftigen Nutzer.
Das Ziel des Viertels Coeur d'Orly ist es, mehrere hundert Unternehmen mit fast 65.000 m² Bürofläche, einem 40.000 m² großen Einkaufszentrum und 35.000 m² für die Hotellerie zusammenzubringen. Bis 2040 sollen 17.000 neue Arbeitsplätze geschaffen werden, die über die Linie Sénia-Orly, eine Verlängerung der Linie 393, bedient werden.

Bereich des Flughafens

Das Flughafengelände, das sehr restriktiv ist, kann keinen eigenen Verkehrskorridor für die Sénia-Orly bieten. Deshalb ist die Busstrecke in diesem Sektor eine besondere Herausforderung, vor allem in Bezug auf die Reisezeit.

Der Bus Sénia-Orly wird in diesem Bereich auf der allgemeinen Straße verkehren (wie die anderen Busse), und es werden einfache Verbesserungen an der Plattform vorgenommen.

In nahegelegenen Städten