Akte

Île-de-France Mobilités:

Vernetzte Mobilität

Bewegen Sie sich ohne Einschränkungen

Auf der ständigen Suche nach mehr Komfort für die Passagiere entwickeln Île-de-France Mobilités und seine Partner ständig neue Dienstleistungen, um ihren Alltag zu vereinfachen und ihnen Zeit zu sparen.

Ob es sich um ein dematerialisiertes Ticketing für alle, eine ultra-anpassbare mobile App zur Förderung der Intermodalität oderdie Modernisierung der Fahrgastinformation handelt - präziser und zugänglicher - alle Innovationen von Île-de-France Mobilités verfolgen ein Ziel: jedem Passagier die Bedingungen für eine entspanntere Reise zu bieten.

Die App der Île-de-France Mobilités für personalisierte Reisen

Mehr als eine Million Menschen haben die mobile App von Île-de-France Mobilités heruntergeladen.

Eine Referenz-App, um Ihre Reisen in der Île-de-France zu organisieren - natürlich mit öffentlichen Verkehrsmitteln, aber auch mit dem Fahrrad oder in Fahrgemeinschaften - und um Fahrkarten zu kaufen.

Transitzeiten in Echtzeit, Positionierung in der U-Bahn, um schneller auszusteigen, Lesezeichen für Verkehrsmittel und Adressen, Echtzeit-Routenberechnung zur Optimierung aller Fahrten, Gedränge in den Zügen...

Die App von Île-de-France Mobilités bietet eine Vielzahl von Funktionen, um effizient auf dem Île-de-France-Netz zu navigieren.

Mit dem Smartphone oder der Smartwatch validieren? Es ist möglich!

Der Kauf, das Aufladen und die Validierung Ihrer Reise mit Ihrem Smartphone oder Ihrer vernetzten Uhr ist im Netz von Île-de-France Mobilités möglich! Ob iPhone oder Android, Apple Watch oder Galaxy Watch, der Ticketverkauf wird für alle in der Île-de-France papierlos.

Die Fahrgastinformation erfindet sich neu

Neue Bildschirme auf den U-Bahnsteigen, moderne Informationsterminals für Bushaltestellen und mehrsprachige Informationsagenten? Die Fahrgastinformation in der Île-de-France wird modernisiert! Hier ist ein Update zu den neuen Funktionen.

Panam: die neuen Fahrgastinformationsbildschirme der Metro

Was ist der Unterschied zwischen alten und neuen Bildschirmen?

Diese neuen Bildschirme zeigen:

  • die Wartezeit zwischen den nächsten beiden U-Bahnen
  • Verkehrsinformationen in Echtzeit
  • 100 % zugängliche Informationen (mit erweiterter Schrift, verbesserten Kontrasten und Definitionen sowie besserer Klangwiedergabe von Informationsbotschaften).

Neue Outdoor-Informationsterminals für Busse

Die externen Informationsterminals von 9000 Bussen werden zwischen 2025 und 2032 erneuert. Ziele: Harmonisierte Fahrgastinformation in der gesamten Region Île-de-France und Verbesserung der Qualität der Fahrgastinformation durch die Anzeige der Wartezeiten für den 1. und zweiten Bus, der Anzahl der einfahrenden Busse und der Verkehrsinformationen bei Störungen.

Zugverkehr in Echtzeit

Zum ersten Mal wurde in Frankreich auf allen Strecken H, J, K, L, N und R, auf einem Teil der Linie P und auf der Strecke RER E ein Echtzeit-Fahrgastinformationssystem für den Personenverkehr eingeführt.

Dieses System, das zu 100 % von Île-de-France Mobilités finanziert wird, bietet von den Informationsbildschirmen auf den Bahnsteigen aus Echtzeitanzeigen über die Anzahl der herannahenden Züge.

Das Ziel? Setzen Sie das System in allen Zügen mit Taxameter (d. h. der Hälfte der aktuellen Flotte) ein und machen Sie das Netz komfortabler und regelmäßiger.

TRAdivIA: Informationsbeauftragte sprechen jetzt 17 Sprachen

Die Möglichkeit, auf Koreanisch, Rumänisch, Türkisch, Arabisch, Hindi oder 12 weiteren Sprachen nach dem Weg zu fragen, ist jetzt in der Île-de-France möglich, dank TRAdivIA, einem hochrangigen Übersetzungssystem, das vollständig von Île-de-France Mobilités finanziert wird.

Basierend auf künstlicher Intelligenz wird TRAdivIA auf allen U-Bahn-Linien sowie auf den RER-Linien A und B sowie auf den Straßenbahnlinien T3a und T3b eingesetzt.

TRAdivIA wird auf den Tablets installiert, die von 3.300 Informationsoffizieren im Netzwerk verwendet werden, und ermöglicht Folgendes:

  1. Übersetzen eines Textes aus einer Sprache in den Text einer anderen Sprache
  2. Transkribieren der Sprache einer Sprache in den Text einer anderen Sprache
  3. Die Vokalisierung des Textes einer Sprache in die Sprache einer anderen Sprache

TRAdivIA wird ein Vermächtnis der Spiele 2024 in Paris sein, das weiterleben wird, da die Region Paris jedes Jahr fast 50 Millionen Touristen begrüßt.