Akte
Transport:
Neue Ära


Zu diesen massiven Investitionen gehören der Kauf und die Renovierung von Zügen, RER, U-Bahnen, Bussen und Straßenbahnen, um einen Service zu schaffen, der nicht nur moderner und sicherer, sondern auch zuverlässiger und komfortabler ist.
Île-de-France Mobilités arbeitet täglich daran, umweltfreundliches Reisen zu ermöglichen, indem es saubere Technologien und innovative Designs integriert, die jede Reise sicherer, regelmäßiger und für alle zugänglich machen.


Neues Rollmaterial
Im Jahr 2024 plant die Île-de-France Mobilités Investitionen in Höhe von fast 3 Milliarden Euro in neue Züge, Busse, Straßenbahnen und U-Bahnen, um mehr Komfort, Zuverlässigkeit und Nachhaltigkeit zu schaffen.
"Bis 2030 werden 73 Milliarden Euro für neue, videogeschützte, barrierefreie Züge, saubere Busse und mehr überall, Erweiterungen und neue Strecken sowie On-Demand-Verkehr für ländliche Gebiete zur Verfügung stehen. Die Größe des U-Bahn-Netzes wird sich verdoppeln! »
Valérie Pécresse, Präsidentin der Île-de-France Mobilités und der Region Île-de-France

RER NG und MF19: Ein Blick auf zwei neue Geräte, die die Art und Weise, wie Menschen reisen, für die Einwohner der Ile-de-France verändern werden

RER NG: Der RER der Zukunft ist da
Zuverlässig, sicher, komfortabel und speziell für dichte Flächen konzipiert, rüstet der New Generation RER (NG) seit Herbst 2023 die RER E-Linie aus. Ende 2024 wird sie auch auf der Linie D verkehren.
Der RER NG: eine neue Hochleistungsausrüstung, um den Komfort der Einwohner der Ile-de-France und die Regelmäßigkeit auf diesen beiden Linien zu verbessern.

MF19: Die Pariser Metro neu erfunden
Ab 2025 wird auf den Linien 3, 3bis, 7, 7bis, 8, 10, 12 und 13 eine neue U-Bahn zur Verfügung stehen. Der MF19 ist zugänglich, zuverlässig und unglaublich vielseitig und stellt die Technologie in den Dienst des Fahrgastkomforts.
Automatisierte U-Bahnen, für + Effizienz und Zuverlässigkeit
Mit der Automatisierung der U-Bahnen will Île-de-France Mobilités die Effizienz und Zuverlässigkeit des Netzes erhöhen.
Diese Automatisierung steht an der Spitze der Innovation. Es spielt sich auf mehreren Ebenen ab, die von der Fahrerassistenz bis zum vollautomatisierten System reichen, ohne dass ein Fahrer an Bord ist.
Île-de-France Mobilités plant, diese fortschrittliche Technologie auf die neue U-Bahn der Ile-de-France auszuweiten und sieht die Automatisierung historischer Linien für eine Zukunft vor, in der das Reisen flüssiger, regelmäßiger und pünktlicher sein wird.
Nach den Linien 1 und 14 ist nun die Linie 4 an der Reihe, vollständig automatisiert zu werden – ein Umbau, der stattgefunden hat, ohne dass der Betrieb der Linie jemals gestoppt wurde.


Die Rückkehr der Straßenbahnen in der Île-de-France
Île-de-France Mobilités ist von den vielen Vorteilen der Straßenbahn überzeugt
Dieses Verkehrsmittel kombiniert Respekt vor der Umwelt, vollständige Zugänglichkeit und Komfort sowie einen kontinuierlichen Service die ganze Woche über. In weniger als 20 Jahren haben die Straßenbahnen der Île-de-France die Marke von einer Million Fahrgästen pro Tag überschritten.
Für die Einwohner der Ile-de-France ermöglichen die Straßenbahnlinien, die die Region bewässern, eine reibungslosere Fortbewegung und eine tägliche Zeitersparnis für alle, die reisen, insbesondere von Vorort zu Vorort, da eine Fahrt durch Paris vermieden wird.
Durch die Sanierung eines Teils der Grande Ceinture bei gleichzeitiger Wiederverwendung der bestehenden Infrastruktur, um die Kosten des Projekts zu senken, bereichern Straßenbahnen und Tram-Trains das Mobilitätsangebot der Einwohner der Ile-de-France weiter.
Die Vorteile der Straßenbahn (und des Tram-Trains)
-Umweltfreundlich
- Weiche Beweglichkeit
- 100% zugänglich
-Bequem
- Wiederverwendung ungenutzter Teile des nationalen Schienennetzes, wo immer dies möglich ist

T12: Entdecken Sie eine Straßenbahn
Der Tram-Train ist eine 2-in-1-Straßenbahn, die sowohl auf herkömmlichen Straßenbahnschienen als auch in städtischen Gebieten und auf den Gleisen des nationalen Schienennetzes verkehrt.
T9: die Straßenbahn, die die Stadt erleuchtet
Seit ihrer Einweihung im April 2021 hat die Straßenbahn T9 täglich mehr als 70.000 Fahrgäste zwischen Paris und Orly befördert. Der T9 besteht aus 22 barrierefreien, komfortablen und sicheren Zügen, aber er ist auch ein Außendesign und eine ikonische Lichtsignatur, die direkt von den Menschen in der Region Ile-de-France ausgewählt wurden.


Öffentlicher Nahverkehr in der Region Paris: ein neu gestaltetes Design
Bei der Entwicklung neuer Geräte verankert Île-de-France Mobilités die Verbesserung des Verkehrs nach den Grundsätzen Komfort, Ergonomie und Solidität.
Jedes Fahrzeug ist so konzipiert, dass es die Reise der Reisenden verbessert, indem es verschiedene Raumtypen, eine angepasste Klimaanlage, eine optimierte Beleuchtung und bequeme Sitze bietet, um die Reise so angenehm wie möglich zu gestalten und gleichzeitig eine maximale Anzahl von Passagieren zu transportieren.
Klimaanlage: Komfort auf dem Vormarsch
Angesichts der globalen Erwärmung und weil der Komfort der Fahrgäste im Mittelpunkt steht, beschleunigt die Île-de-France Mobilités die Klimatisierung ihres rollenden Materials - und ist zu 100 % mit neuen Geräten ausgestattet.


Über innovative Mobilität nachdenken
Île-de-France Mobilités denkt ständig über neue Mobilitätsformen nach. Zweigelenkige Busse oder Gondeln: Auf der Île-de-France wird die Zukunft des Reisens gebaut!
Kabel Tzen 4, C1: Zwei innovative neue Geräte im Fokus.
Den Bewohnern der Île-de-France Mobilités mehr Zuverlässigkeit, mehr Komfort und Transportmittel zu bieten, die auf innovative Weise auf die spezifischen Bedürfnisse ihres Gebiets reagieren: Das ist die Mission der Île-de-Mobilités
Der Tzen 4-Bus zum Beispiel, der die künftig am stärksten befahrene Linie in den Greater Suburbs ausstatten wird, ist ein 24 Meter langer, zu 100 % elektrischer Doppelgelenkbus, dessen ultraschnelles Laden auf dem Landweg eine Weltneuheit ist.
Die Seilbahn C1 wird die erste Gondelbahn auf der Île-de-France sein. Ein neues Verkehrsmittel in der Region Paris, das gewählt wurde, weil es ermöglichte, sehr komplexe Probleme in dem Gebiet zu lösen, das es bedienen wird.

Tzen 4: Still + Big, Still + Clean
24 Meter, zweigelenkig (drei miteinander verbundene Elemente), vollelektrisch, wird der zukünftige Tzen 4 Bus Rapid Transit in nur 5 Minuten vom Boden aus aufgeladen. Eine Weltneuheit.
Der Tzen 4 verkehrt zwischen Viry-Châtillon und Corbeil-Essonnes und wird täglich 40.000 Passagiere befördern.
Kabel C1: Île-de-France von oben gesehen
Das Kabel C1 wird Créteil über Limeil-Brévannes und Valenton auf einer Strecke von 4,5 km und 5 Stationen mit Créteil und Villeneuve-Saint-Georges verbinden, wobei die Kabinen während der Hauptverkehrszeit weniger als 30 Sekunden voneinander entfernt sind.
Eine innovative Seilbahn wird eine konkrete Antwort auf die täglichen Reiseschwierigkeiten der Bewohner dieses Gebiets geben, indem sie an die U-Bahn-Linie 8 angeschlossen wird. Letztlich wird das Kabel C1 mehr als 20.000 Einwohner und mehrere Beschäftigungsbereiche versorgen.