Assises du financement des transports ile-de-France 2024-2030

Aktualisiert am

Bis 2030 wird sich das öffentliche Verkehrsnetz in der Region Ile-de-France verdoppeln. Eine neue Dichte, die täglich eine Überprüfung ihrer Finanzierung erfordert. Betriebskosten und neue Einnahmen, die soziale und ökologische Rolle der Verkehrspreise: Die Île-de-France Mobilités und die Präfektur der Île-de-France veranstalten am 23. Januar 2023 einen Tag, um gemeinsam das Verkehrsfinanzierungsmodell von morgen zu erfinden.

Das öffentliche Verkehrsnetz in der Region Île-de-France ist das zweitdichteste der Welt und das viertlängste. Der Betrieb kostet fast 11 Milliarden Euro pro Jahr.

Dank eines sehr hohen Investitionsaufwands wird dieses Netz in den nächsten zehn Jahren einen beispiellosen Ausbau erfahren: Mehr als 350 km neue Strecken werden gebaut und 139 neue Stationen geschaffen, um allen Einwohnern der Ile-de-France Mobilitätslösungen anzubieten.

Diese Entwicklungen führen automatisch zu einem Bedarf an neuen Finanzierungsquellen, was Jahr für Jahr durch zahlreiche Berichte bestätigt wird, ohne dass bisher eine Entscheidung über die Art der Mittel getroffen wurde, die der Staat an die Île-de-France Mobilités übertragen könnte.

Wie finanziert sich der öffentliche Nahverkehr in der Region Ile-de-France?

Heute beläuft sich das Betriebsbudget für den Verkehr in der Île-de-France auf mehr als 10 Milliarden Euro pro Jahr, die von den Unternehmen der Île-de-France, den Fahrgästen, dem öffentlichen Wettbewerb und dem Staat finanziert werden.

Und da sich das Netz der Ile-de-France innerhalb von 10 Jahren verdoppeln wird, mit neuen oder verlängerten U-Bahn-, RER-, Straßenbahn- und Buslinien, aber auch, um effektiv auf wirtschaftliche und ökologische Herausforderungen zu reagieren, war es unerlässlich, gemeinsam über Möglichkeiten nachzudenken, den öffentlichen Verkehr auf nachhaltige Weise zu finanzieren.

Aus diesem Grund starten die Île-de-France Mobilités und die Präfektur der Île-de-France am Montag, den 23. Januar, die erste Assises du financement des transports ile-de-France 2024-2030.

Gemeinsames Nachdenken über die Finanzierung des Verkehrs in der Region Ile-de-France

Ein ganzer Tag, um nachzudenken, zu innovieren, zu erfinden, zu teilen und gemeinsam ein nachhaltiges Finanzierungsmodell für den öffentlichen Verkehr zu schaffen.

Auf dem Programm der Teilnehmer, Verkehrs- und Wirtschaftsakteure, Nutzervertreter und politischen Entscheidungsträger:

  • Eine Diagnose der Betriebskosten der neuen Strecken und der Olympischen und Paralympischen Spiele 2024 in Paris
  • Konzeption eines neuen Finanzierungsmodells
  • Die soziale und ökologische Rolle der Transportpreise - mit einer internationalen Perspektive
  • Die Identifizierung möglicher neuer Einnahmen für Île-de-France Mobilités
  • Und Offenheit für politische Vorschläge dank der Notizbücher der Akteure , die von den Fraktionen und institutionellen Akteuren der Region verfasst wurden

Ein Rückblick auf einen Tag, der dem Umdenken bei der Finanzierung des öffentlichen Verkehrs gewidmet war

Konsultieren Sie die Notizbücher der Schauspieler

Alle Teilnehmer an diesem Tag des 23. Januar, darunter Fraktionen, wirtschaftliche und institutionelle Akteure, aber auch Nutzerverbände, waren eingeladen, "Akteursnotizbücher" zu verfassen, in denen sie ihre Vorschläge für eine nachhaltige Finanzierung des öffentlichen Verkehrs formulieren .

Schauen Sie sie sich unten an:

Institutionelle Akteure

Fraktionen