Mannschaften

Aktualisiert am

Unter der Leitung von Laurent Probst arbeiten fast 650 Mitarbeiter von Île-de-France Mobilités jeden Tag daran, das tägliche Leben der Einwohner der Île-de-France zu verbessern.

Ein General Manager, Laurent Probst...

Laurent Probst, Geschäftsführer von Île-de-France Mobilités

Seit März 2016 ist Laurent Probst Chief Executive Officer von Île-de-France Mobilités. Er ist Chefingenieur für Brücken, Wasser und Wälder, Absolvent der École Polytechnique und hat einen Master-Abschluss der London School of Economics. Darüber hinaus ist er Vizepräsident der European Association of Transport Organizing Authorities (EMTA).

Davor stand er mehr als zehn Jahre im Dienst des Staates im Bereich Verkehr. Er hat sich insbesondere auf Finanzierungsfragen spezialisiert, und zwar als Leiter der Mission "Infrastrukturfinanzierung" und dann als Leiter der "Public-Private Partnerships Expertise Mission". Zuletzt war er von 2012 bis Anfang 2016 stellvertretender Direktor für das Management des Konzessionsautobahnnetzes, wo er Autobahnkonzessionsverträge verwaltete.

Laurent Probst war auch mehr als drei Jahre lang Berater von Valérie Pécresse, zunächst als Berater für Finanz- und Immobilienangelegenheiten im Ministerium für Hochschulbildung und Forschung, dann als stellvertretender Stabschef im Ministerium für Haushalt und Staatsreform.

... umgeben von zwei stellvertretenden Generaldirektoren:

Élodie Hanen, Executive Vice President und verantwortlich für Entwicklung

Als Absolventin der Ecole Polytechnique und der Universitäten Berkeley (Kalifornien) und Columbia (New York) führt sie seit mehr als fünfzehn Jahren Designstudien durch und unterstützt die Realisierung komplexer Projekte in Frankreich und im Ausland in den Bereichen Bau- und Verkehrsinfrastruktur. Konkret ist sie für die Vorausschau, die Planung von Studien für neue öffentliche Verkehrsverbindungen sowie für große Infrastrukturprojekte in der Region Ile-de-France (Entwicklung von Straßenbahnlinien, U-Bahnen, Grand Paris Express) zuständig.

Pierre Ravier, Executive Vice President, verantwortlich für Operations

Der Zuständigkeitsbereich von Pierre Ravier erstreckt sich insbesondere auf Tätigkeiten im Zusammenhang mit dem Schienen- und Straßenverkehrsangebot, dessen Betrieb und dem Management der Servicequalität und der Beziehungen zu den Betreibern. Mit mehr als zwanzig Jahren Erfahrung im Verkehrssektor ist Pierre Ravier mit den Berufen der Mobilitätsorganisation und dem Ökosystem des öffentlichen Verkehrs bestens vertraut.

Bevor er zu Île-de-France Mobilités kam, war er während der Boomphase nach der Regionalisierung des TER als Verkehrsdirektor für die Region Rhône-Alpes tätig.

Nach sechs Jahren bei der französischen Verkehrsregulierungsbehörde für Eisenbahnfragen kam er 2017 als Direktor für Oberflächenmobilität zur Île-de-France Mobilités. In dieser Funktion haben er und unsere Teams die Entwicklung des Busangebots, die Transformation der Berufe durch die Übergabe der ersten Generationen von Delegationen des öffentlichen Dienstes, die nach dem Wettbewerb ausgezeichnet wurden, sowie die Energiewende der Busnetze vorangetrieben.

Zusammensetzung des Direktoriums:

  • Hélène BRISSET, Chief Digital Officer
  • Pauline CAMPERGUE, Direktorin für Verträge und Preisgestaltung
  • Abdelkader CHOUALA, Direktor für Finanzen und öffentliches Beschaffungswesen
  • Arnaud CROLAIS, Direktor für Infrastruktur
  • Philippe CROLET, Direktor für Oberflächenmobilität
  • Laurence DEBRINCAT, Direktor für Foresight & Studies
  • Guillaume DE GAVRE, Direktor für Strategie, Großraum Paris, Beziehungen zu den Territorien und den Reisenden
  • Olivier FRANCOIS, Stabschef
  • Valérie GEORGEAULT, Direktorin für Personal und Transformation
  • Emmanuel GRANDJEAN, Direktor für Rechts- und Immobilienangelegenheiten
  • Xavier GUEPET, Direktor für Kommunikation
  • Bénédicte GUITARD, Direktorin für Sicherheit
  • Marie LACASSIN-MAYEUX, Direktorin für Dienstleistungsangebot und Marketing
  • Corinne MONTMORY, Direktor der Eisenbahn
  • Philippe ROMMELAERE, Rechnungsführer

Und mehr als 650 Mitarbeiter im Dienste der Menschen in der Region Ile-de-France.

Île-de-France Mobilités beizutreten bedeutet, in eine öffentliche Einrichtung mit mehr als 650 Mitarbeitern zu investieren, die sich für ein Ziel einsetzen: die Verbesserung des täglichen Lebens der Passagiere auf der Île-de-France.

Summe der zehn höchsten Gehälter der Bediensteten der Île-de-France Mobilités gemäß Artikel 37 des Gesetzes Nr. 2019-828 vom 6. August 2019 über die Umwandlung des öffentlichen Dienstes:

Jahr 2024

  • Brutto: 1.352.576,12 €
  • 4 Frauen und 6 Männer
  • Kumulative Dauer in Anzahl der Monate: 120

Jahr 2023

  • Brutto: 1.337.579,51 €
  • 3 Frauen und 7 Männer
  • Kumulierte Dauer in Anzahl der Monate: 117

Jahr 2022

  • Brutto: 1.250.725,25 €
  • 1 Frau und 9 Männer
  • Kumulative Dauer in Anzahl der Monate: 120